MOD_LANGUAGES_DESC

Haben Sie Fragen? Rufen Sie unsere Experten an + 49 2421-974 90 93

 

Elektro Fußbodenheizungen - Vorteile, Tipps und Einsatzgebiete für Verbraucher

iQFlexHeat logo

Fußbodenheizungen erfreuen sich nicht nur im Neubau, sondern auch in Altbauten immer größerer Beliebtheit. Hauptgrund ist dabei der steigende Wohnkomfort. Denn mit dem Einbau einer Fußbodenheizung profitieren Bauherren besonders an kühlen Winter- oder Herbsttagen von wohlig warmen Füßen. Welche weiteren Vorteile die Montage einer elektrischen Fußbodenheizung mit sich bringt und was Eigentümer dabei beachten sollten, verraten wir im Folgenden.

Was ist eine elektrische Fußbodenheizung?

Die Inbetriebnahme einer elektrischen Fußbodenheizung setzt das Verlegen von elektrisch ansteuerbaren Heizkabelmatten oder Folien unterhalb des Bodenbelages voraus. Die geringe Stärke der Heizfolie von 0,3 mm ermöglicht das Einbauen bereits bei einer sehr niedrigen Aufbauhöhe. Auch Heizmatten lassen sich einfach und bequem im Estrich verlegen. So können Hausbesitzer ihre Bestandsbauten ebenfalls bequem mit einer Fußbodenheizung nachrüsten. Mittels Haushaltsstrom sorgen elektrische Fußbodenheizungen für angenehme Temperaturen und wohlig warme Füße. Um einen fachgerechten Betrieb sicherstellen zu können, sind Bauherren gut beraten, wenn sie einen Fachelektriker mit dem Stromanschluss beauftragen.

Typische Einsatzgebiete

Elektrofußbodenheizungen im Badezimmer schaffen angenehme Wärme nach dem Duschen und sorgen für eine schnellere Trocknung des Waschraumes. Wasserdampf wird auf diesem Wege schneller entfernt und Ihr eigenes Bad vor Schimmelbildung geschützt. In Kinderschlafzimmern sorgt eine Fußbodenheizung für mehr Komfort. Kalte Luftzüge in Fußbodenhöhe verhindern Erkältungskrankheiten der auf dem Boden krabbelnden und spielenden Kinder. Weitere interessante Informationen zum Thema Fußbodenheizungen finden Sie hier.

Vorteile elektrischer Fußbodenheizungen

Angenehme Wärme im eigenen Haus. Elektrische Fußbodenheizungen arbeiten mit Strahlungswärme. Diese sorgt für eine angenehme Wärmeverteilung. Herkömmliche sperrige Konvektionsheizkörper an der Wand geben die gewonnene Wärmeenergie an die zirkulierende Raumluft ab. Diese erwärmte Heizungsluft steigt mit hohen Temperaturen zur Zimmerdecke hinauf, hat aber in Fußbodenhöhe ein sehr niedriges Temperaturniveau erreicht. Viele Hausbewohner beschweren sich dabei vielfach über kalte Füße trotz aufgedrehter Heizung. Mit einer Fußbodenheizung gehören kalte Luftzüge auf dem Fußboden hingegen der Vergangenheit an. Auch die Raumecken versorgt die Fußbodenheizung während ihres Betriebes permanent mit Wärme und legt diese trocken.

Elektrische Fußbodenheizungen lassen sich smart steuern. Raumthermostate gewährleisten eine komfortable Bedienung der eigenen Fußbodenheizung über einen leicht zu bedienenden Touchscreen. Sobald das Thermostat mit dem WLAN verknüpft ist, lässt sich die Heizung auch aus der Ferne über das Smartphone jederzeit einstellen und regulieren. Smarte Thermostate zeigen zudem in regelmäßigen Abständen den eigenen Stromverbrauch an. Dies hilft Fehler im eigenen Heizverhalten frühzeitig zu erkennen und unterstützt beim Einsparen von Heizkosten. Viele Thermostate sind mit einer Selbstlernfunktion ausgestattet und passen den Heizbedarf automatisiert den Gewohnheiten der Hausbewohner an.

Geringe Kosten. Im Vergleich zu einem Heizkessel, der meist mehrere tausend Euro kostet, überzeugen Fußbodenheizungen durch ihre vergleichsweise geringen Anschaffungskosten. Aufwendungen für Wartung und Pflege entfallen ebenfalls.

Fußbodenheizungen fördern die Gesundheit. Die Strahlungswärme der Fußbodenheizung verhindert die Strömungen der Raumluft, die Keime oder Milben aufwirbeln. Daher eignen sich Fußbodenheizungen besonders für Allergiker. Zudem führt die Beheizung mit herkömmlichen Heizkörpern vielfach zu einer Austrocknung der Luft. Durch die direkte Wärmestrahlung einer Fußbodenheizung nehmen Hausbewohner die Raumtemperatur um einige Grade wärmer wahr, sodass weniger Heizbedarf besteht und die Umgebungsluft kühler bleibt.

Welche Bodenbeläge eignen sich besonders?

Hinsichtlich des Bodenbelags sind Fliesen- oder Steinböden ideal, da sie über eine ausgeprägte Wärmeleitfähigkeit verfügen. Eine Verlegung unter Holz- oder Teppichböden ist aber ebenfalls problemlos möglich. Hier ist jedoch auf eine entsprechende Eignung des Bodenmaterials zu achten. Viele Bodenbeläge sind mit einer Kennzeichnung für Fußbodenheizungen ausgestattet. Geeignete Teppiche verfügen über ein Siegel mit einem spiralförmig verlaufenden Heizungsrohr und drei Pfeilen. Achten Sie zudem auf eine geeignete Dämmung der Wände, Fenster und Fußböden, um einen Verlust der erzeugten Wärme zu verhindern.

Continue reading
  63514 Hits
  0 Comments
63514 Hits
0 Comments

Why Interior Design Can Become a Great Career?

interior design as a good carrier choice

To do interior design for a living you don't necessarily have to study it in college. We live in the day and age when higher education is important, but it also means that after college you are very capable to become anything you want, and change your career in 10 or 20 years after you graduate.

Here are just a few reasons why interior design is a good career choice:

Your age doesn't matter. It's only about your skills, imagination and the ability to inspire others.

You can do more!  The competition in this niche is pretty high. And it might seem like it's a challenge, but it's also for your own benefit. Learn from your competitors, build connections, and don't be afraid to think and act outside of the box. Use social media actively. Sharing your pictures and ideas on Twitter and Pinterest is a great way to find more clients, and it also works as a free advertisement. In addition to that, you can write reviews and tutorials for magazines thus sharing your ideas with wider audience.

It can be your side/part-time job. Flexible schedule is huge benefit of this job. Perfect for staying at home moms and those who have a day job and don't want to quit.

Check out some inspirational ideas from those who already chose interior design as a profession and even life!

Continue reading
  88674 Hits
  0 Comments
88674 Hits
0 Comments

Vorteile der LED-Leuchten

LED Universal Front

LED steht für „Light Emitting Diode“ und wird als hell strahlende Punktlichtquelle eingesetzt. Erwähnenswert ist auch die sog. OLED: „organic light emitting diode“, welche als moderne Flächenstrahler für weiches Licht bekannt sind. LED-Glühbirnen werden aufgrund der hohen Effektivität sowohl in der Leuchtkraft, als auch im Energieverbrauch, immer beliebter und fast überall eingesetzt, wo es um Arbeitsplatz-, Kontroll-, Sicherheits- oder Raumbeleuchtung geht. In vielen elektronischen Geräten oder zu beleuchtenden Bereichen sind LEDs/OLEDs bereits unverzichtbar geworden wie z. B. in Displays von Smartphones, Tablets, in Kaffeeautomaten, Küchen-Großgeräten oder medizinisch-technischen Geräten oder Leuchten. Selbstverständlich gehören diese Leuchten auch in der Automobilbranche längst zum absoluten Standard zahlreicher Fahrzeugmodelle.

Geschichte

Im Jahre 1962 erfand Nick Holonyak, als Mitarbeiter der Firma General Electric („GE“: Ursprünglich von Thomas Alva Edison gegründet!), das erste sichtbare LED-Spektrum. Die ersten LED-Leuchten waren rote Dioden, blass gelbe und grüne Dioden entstanden danach. Schon kurz nach ihrer Erfindung wurden LED-Lichter für Rechnerdisplays genutzt. In den 90er Jahren nach der Erfindung der blauen Dioden, entdeckten Forscher, dass sie diese Dioden mit Phosphor beschichten konnten und somit erschienen die blauen Dioden in strahlend weißem Licht.

Energie Effizienz

Als die ersten LED-Lampen eingesetzt wurden, waren sie nicht energiesparender, als herkömmliche Glühlampen. Das ursprüngliche Angebot von LED-Leuchten war anfangs sehr begrenzt. Nur wenige, wie dichroitische Leuchten mit niedriger Spannung und GU10-Leuchten, wurden auf den Markt gebracht. Viele von diesen Leuchten gab es nur mit einem Watt, und das machte sie nur begrenzt einsetzbar. Man glaubte, dass sie hauptsächlich als Hintergrundbeleuchtung oder als dekorative Beleuchtung nutzbar seien.

Nach weiterer Forschung entwickelte Philips die erste 60-Watt-LED-Lampe. Moderne LED-Lampen bieten eine wesentlich bessere Energieeffizienz. Da die Hersteller mehrere LEDs in jeder Lampe aufreihen/aneinanderreihen, können 40 Ein-Watt-LEDs die gleiche Menge an Licht produzieren, wie eine einzige 60-Watt-Glühbirne.

Wesentlich weniger Hitzeentwicklung der LEDs

LEDs sind auch nach längerem Einschalten wesentlich kühler, produzieren also keine große Hitze, wie das Glühbirnen normalerweise tun. Normale Glühbirnen produzieren Wärme in Form von Infrarotstrahlung, also fühlen sie sich sehr heiß an. Da LED-Lampen deutlich kühler sind, können sie in Bereichen oder auch in Geräten platziert werden, in denen sonst eine größere Hitze ein Problem darstellen würde. LEDs verlieren sogar 60 ¬– 95 % von ihrer Energie an Heizleistung.

Lebensdauer

LEDs haben keine empfindlichen Filamente, die brechen könnten. Außerdem haben sie eine relativ hohe Lebensdauer von bis zu 70 000 Stunden. Die maximale Lebensdauer von herkömmlichen Glühbirnen beträgt lediglich 2 000 Stunden. Die Nutzung von LED-Lampen reduziert somit den Abfall, dadurch, dass man sie nicht so oft auswechseln muss.

Nicht toxisch

Die Niedrigenergie-Lampen, die Glühbirnen in vielen Privathäusern und Arbeitsplätzen ersetzt haben, enthalten Quecksilber und Argongas. Diese Niedrigenergie-Lampen und die Chemikalien, die sie enthalten, haben eine Welle von Besorgnis in der ganzen Welt verursacht. Zudem haben diese Glühbirnen eine viel kürzerer Lebensdauer.

Kosten für die Installation

Die Anschaffungskosten für Installation und Kauf vieler Modelle von LED-Leuchten sind nur geringfügig höher als bei herkömmlichen Lampen. Die Preise passen sich zunehmend dem aktuellen Markt bzw. den Wünschen und Erwartungen der Verbraucher an. Wenn man bedenkt, dass sie 58 000 Stunden länger halten werden, als herkömmliche Glühbirnen (nur eine LED-Lampe kann so lange dauern wie 58 Glühbirnen) und dass sie außerdem wesentlich energiesparender und ungiftig sind, dann sind LED-Leuchten eine wirklich gute, langfristige Investition.

Continue reading
  68507 Hits
  1 Comment
68507 Hits
1 Comment

ENSA Infrarot-Heizpaneele

infrarot heizpaneele

Der ENSA Heizkörper ist eine elektrische Heizung mit zwei Arten von Wärmeübertragung: Infrarot und langsame Konvektion. Für die Wandmontage gibt es zwei Möglichkeiten – horizontal oder vertikal. Auch eine Deckenplatzierung ist möglich. Die ENSA Heizkörper kann als grundlegende Heizung oder zusätzliche Heizung verwendet werden.

Produktmerkmale

Oberflächentemperatur: 85° C +/- 5° С;

Art der Montage: Wand-Heizkörper (horizontal/vertikal), Decke;

Art der Heizung: Langwellige Infrarot Elektroheizung;

Hergestellt in Europa;

CE Zertifikat.

Nanokristallines Heizelement

Nanokristalline ist ein super dünnes Heizelement, welches in ENSA-Heizkörpern eingebaut ist. Es korrodiert nicht, hat eine hohe Stabilität und eine Haltbarkeit von bis zu 30 Jahren.

Vorteil: Durch seine dünne, flache Form erhöht sich der Hitzeableitungsbereich, entsprechend wird ein Wirkungsgrad von 99% erreicht und somit der Energieverlust minimiert. Außerdem wird die Betriebstemperatur schon nach 30 Sekunden erreicht.

Die einzigartige amorphe Struktur des nanokristallinen Heizelements ermöglicht es, kritische Magnetfeldwerte zu verhindern. Diese Eigenschaft bietet eine hohe Sicherheit.

Die Betriebsart des nanokristallinen Heizelements garantiert ein ruhiges Funktionieren und geräuschloses Aufheizen und Abkühlen.

Konstruktion

Alle Komponenten sind aus Hochspannungsstahl gefertigt und mit einem speziellen dauerhaften, temperaturbeständigen Farbpulver bedeckt. Das Heizelement ist mit einem hitzebeständigen Isolator abgeschirmt. Außerdem gibt es keinerlei Zugang zu leitenden Teilen. ENSA- Flachheizkörper wurden mit Seitenwänden entworfen, um die Konvektionsluftströmung korrekt zu leiten, wodurch sich die Wirksamkeit des Heizkörpers erhöht wird. Sie sind mit einer Aufhängvorrichtung für schnelle und einfache Montage / Demontage des Gerätes versehen.

Anwendung

Wenn Sie mit dem lokalen Heizungssystem nicht zufrieden sind, können Sie ganz einfach ein ENSA-Infrarot-Heizelement in Ihrer Wohnung installieren. Es wird Ihnen helfen die nötige Temperatur beizubehalten, da die ENSA-Heizwand ein eigenständiges Heizsystem ist, erlaubt es Ihnen die Temperatur unabhängig zu regulieren und den verschiedenen Bedingungen in jedem Raum anzupassen.

ENSA-Infrarot-Heizkörper haben einen sehr niedrigen Stromverbrauch, und damit wird eine hohe Belastung des elektrischen Netzwerks vermieden.

Diese Heizkörper sind auch für die Geschäftsräume sehr gut geeignet. Er passt also perfekt in ein Büro, Geschäft, Laden oder jeden weiteren kleinen Raum.

Vorteile

Einfach zu montieren: Keine größeren Renovierungen sind erforderlich.

Einfach zu demontieren: Das System kann problemlos deinstalliert werden und an anderer Stelle wiederverwendet werden.

Genaue Temperaturregulierung in jedem Zimmer: Sie können jeden einzelnen Heizkörper oder eine Gruppe von Heizkörpern kontrollieren.

Wesentlich geringere Stromrechnungen: Ein ENSA Heizkörper hat einen hohen Wärmeableitungsbereich wegen dem kombinierten Betrieb von Infrarot- und Konvektionsbetrieb.

Praktikabilität: Sie brauchen keine Zulassungsunterlagen. (Für die Anwendung von elektrischen ENSA-Heizkörpern sind keine Berechtigungen oder Bestätigungen erforderlich).

Ökologische Verträglichkeit: ENSA Heizkörper beschädigen nicht das ökologische Gleichgewicht Ihres Hauses. Da Sie keinen internen Lüfter haben, wird kein Staub aufgewirbelt. Mit der geschlossenen Bauweise des Heizelements, dessen Oberflächentemperatur 85° C erreichen kann, verhindern ENSA-Heizkörper, dass der Sauerstoff Kontakt mit der Oberfläche hat und dadurch Staubpartikel verbrennt. Deshalb werden Sie mit diesen Heizkörpern keine trockene Luft oder seltsame Gerüche bemerken, nur gemütliche Wärme.

Effizienz: Flachheizkörper verwenden zwei Grundregeln des Betriebes: Infrarot und langsame Konvektion. Das bedeutet, dass Wärme nicht nur durch die Luft übertragen wird, sondern auch durch jedes Objekt, das dann auch seinerseits Wärme abgibt. Die Anwendung von Infrarotheizung spart bis zu 30 - 50% der Energie im Vergleich zu konvektiven Systemen. Die Hochleistung von ENSA-Heizkörpern ermöglicht es, elektrische Energie fast 100% effektiv zu nutzen. Die Wärmeübertragung erfolgt über die ganze Oberfläche des Heizkörpers.

Eingebautes Thermostat: Vor allem hängt die Effizienz von der Qualität des Thermostats ab. Die ENSA-P500T und P750T-Versionen verfügen über ein internes Thermostat, skaliert bis zu 30° C. Es ist in der Lage, die Raumtemperatur genau zu messen und somit das Gerät für maximale Wirtschaftlichkeit rechtzeitig ein- und auszuschalten.

Geringer Energiebedarf: Daher passt es auch zum Einbau in Räumlichkeiten, wo das elektrische Netz nicht für Elektroheizung entwickelt wurde. Gesamte Abmessungen des Heizkörpers sind ebenfalls wichtig. Er braucht nicht viel Platz: Die Tiefe aller Heizkörper dieser Serie beträgt weniger als 5 cm.

Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und innovative Ausrüstung werden in den ENSA Heizkörpern genutzt. Das gibt ihnen eine Lebensspanne von bis zu 30 Jahren. Die Vorderseite ist aus hochwertigem Stahl, welcher das Heizelement gegen Schaden und Mängel schützt. Aus diesem Grund können Flachheizkörper sogar an öffentlichen Orten installiert werden. Die Gewährleistungsfrist für alle Geräte beträgt 2 Jahre. Alle Produkte sind zertifiziert.

Continue reading
  41752 Hits
  1 Comment
41752 Hits
1 Comment

Infrarot Heizung Folie für elektrische Fußbodenheizung Deckenheizung

Infrarot Heizung Folie für elektrische Fußbodenheizung Deckenheizung

Eine kalte Wohnung bringt in keiner Situation viel Freude. Der Gedanke daran, ein warmes Bett über einen kalten Boden zu verlassen, ist fast immer Grund genug, sich wieder ins kuschelig warme Bett zurückfallen zu lassen. Glücklicherweise gibt es eine Lösung für diejenigen, die gegen diesen Drang ankämpfen müssen: eine elektrische Fußbodenheizung.

Sie können eine Elektroheizung ganz einfach in lokalen oder Online-Shops finden. Wenn Sie allerdings Zeit und Geld sparen wollen, werden Sie es wahrscheinlich bevorzugen, Ihre Heizung online zu kaufen. Mit der einfachen Eingabe der Suchbegriffe "Infrarotheizung kaufen" z. B., finden Sie Hunderte von Websites, die verschiedene Arten von Infrarotheizungen verkaufen. Aber eine Art von Infrarotheizung ist besonders erwähnenswert. Das sind die Infrarot-Heizfolien von CALORIQUE für elektrische Fußboden- und Deckenheizung.

Calorique zeichnet sich mit einer flexiblen Heizungsfolie aus, die unter jeden Bodenbelag passt und ihn fachgerecht beheizt. Das bedeutet, dass die Unterseite vom Boden, - Fliesen, Holz und Teppich, sanft auf eine angenehme Temperatur erwärmt wird und sogar an einem kältesten Morgen den Raum zu einem kuschlig warmen Ort macht.

Da das flexible Material unter einen bestehenden Boden passt, benötigt man keinen besonderen Fachmann oder einen qualifizierten Sachverständigen für die Installation. Der Boden erwärmt sich gleichmäßig und langsam, genau so, wie die Sonne den Tag erwärmt. Die gleichmäßige Verteilung der Wärme hilft, die gesamte Fläche auch ebenso gleichbleibend zu erwärmen und bietet eine komfortable Umgebung für alle Bewohner.

Infrarot Heizungsfolien sind nahezu 100% energieeffizient!

Das Beste an einem Heizungssystem von Calorique ist der Vorteil, den Sie an Ihrer monatlichen Stromrechnung erkennen können. Die flexiben Heizelemente haben eine fast 100-Prozent-Effizienz, das heißt, Ihr Heim bleibt wärmer mit einer höheren Enrgieeffizienz. Dies führt zu Einsparungen in Ihrer monatlichen Stromrechnung von bis zu 50 Prozent!

Strahlungswärme und langsame Konvektion stören die Luft nicht. Das hilft Staub und Allergene auf einem Minimum zu halten. Menschen, die unter Allergien, Asthma und verwandten Gesundheitsproblemen leiden, werden sicherlich mit diesem hochwertigen Produkt Erleichterung finden.

CALORIQUE ist weltweit führend in der Produktion von erschwinglichen Infrarot-Heizelementen mit einer Vielzahl von Anwendungen, insbesondere für elektrische Fußbodenheizung. Darüber hinaus ist die CALORIQUE Infrarot-Heizfolie ein flexibles Heizsystem, eine energieeffiziente Alternative für umweltbewusste Haushalte und Institutionen, die aktiv die Idee von erneuerbaren Energien implementieren.

Calorique ist seit 1980 im Geschäft. Deshalb ist es ein Name, dem Sie vertrauen und an den Sie glauben können. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns per E-Mail oder besuchen Sie die Website, um zu sehen, wie Calorique Ihr Haus umweltbewuss und energieeffizient wärmt und zur gleichen Zeit Ihre Stromrechnung senken kann.

Deckenheizung

Sonnenschein bietet auch im tiefsten Winter Wärme. Wenn Sie im Schatten sind, werden Sie sogar bei der gleichen Umgebungstemperatur das Gefühl haben, dass es ohne Sonnenschein kühler ist. Das bedeutet, dass das Sonnenlicht direkt mit Strahlungswärme wärmt. Das erklärt das grundlegende Prinzip, wie Calorique Heizung Häuser erwärmt.

Calorique Heizfolie funktioniert so, indem sie die Raumtemperatur langsam erhöht. Die warme Luft von der Deckenheizung bewegt sich zur kälteren Luft am Boden und wärmen Sie und Ihre Familie mit gleichmäßiger Wärme. Sie können Calorique Heizungsfolie ohne Schwierigkeiten installieren.

Perfekte Wärmeverteilung mit hoher Effizienz

Die Deckenheizung arbeitet mit 100 % Effizienz. Es gibt keinen Verlust bei der Energieumwandlung. Die gesamte Energie, welche die Deckenheizung verbraucht, wird in Wärme umgewandelt. Das ist etwas, was kein anderes Deckenheizungsprodukt vorweisen kann, noch kommt es ihm nahe. Jedes Deckenheizungspaneel erwärmt sich gleichmäßig und schnell mit Komfort.

Die Effizienz der Deckenheizung erscheint ebenso bemerkenswert, da die Strahlungsheizung die Stromrechnung um bis zu 50% der monatlichen Energiekosten reduzieren kann. Die Investitionen werden sich in kurzer Zeit auszahlen und Sie können somit für sich und Ihre Familie viel Geld einsparen.

Eine Deckenheizung mit Calorique Heizfolie ist demnach die beste Art und Weise Ihr Haus warmzuhalten. Das System eignet sich für Neubau und Renovierungsprojekte. Zögern Sie nicht! Deckenheizung bietet eine ideale Wärmequelle sowohl in kleinen Räumen wie auch im ganzen Haus. In einem kommerziellen Umfeld ist sie ideal, um einen größeren Raum zu wärmen, wie zum Beispiel in Läden, Büros, Klassenzimmern und Fluren, wo Deckenheizung eine exzellente Wärmeverteilung bietet, ohne das freie Raum-Layout zu behindern.

Die Panels der Deckenheizung funktionieren in einer passiven Weise, was bedeutet, dass Deckenheizung keine Luftbewegung mit sich bringt. Das minimiert Allergene und Staub in der Wohnung. Menschen, die unter Asthma und verwandten Erkrankungen leiden, werden mit mehr Komfort in ihrem Haus leben. Calorique ist schon seit über 30 Jahren im Geschäft, sodass Sie von diesen Produkten und dem Unternehmen überzeugt sein können. Jede ihrer Produktlinien genießt eine 15-Jahre-Garantie, also rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mailen oder besuchen Sie die Website, um mehr zu erfahren.

Elektrische Fußbodenheizung

Elektrische Fußbodenheizung repräsentiert eigentlich keine neue Technologie. Die alten Römer waren unglaubliche Ingenieure. Sie leiteten Wasser von mehreren Hundert Meilen entfernt zum Baden und für Frischwasse nach Romr. Sie schufen Bogengewölbe – eines der auffallendsten Monumente heutzutage – und sie haben auch ein anderes System erfunden, das für lange Zeit und bis vor Kurzem in Ungnade gefallen ist.

Das Hypokaustum repräsentierte ein System der Fußbodenheizung, welches die Häuser und Bäder der reichen Römer warm und gemütlich hielt. Heute entwickeln wir ein System, das auf dem gleichen Konzept basiert und das für Ihr Heim verfügbar ist. Die Römer nutzen heiße Luft. Das war Glücksache in Bezug auf konsequente Heizung, aber das neue Calorique System verwendet Elektrizität, um die optimale Temperatur für Ihren Boden zu regulieren.

Einfach zu installieren und ohne spezielle Werkzeuge, Fähigkeiten oder Genehmigungen gleitet diese Heizfolie unter jeden Holz-, Fliesen- oder Teppichboden. Mehrere Agenturen haben dieses besondere Material für elektrische Fußbodenheizung als sicher zertifiziert. Der große Vorteil ist, dass die Heizfolie alle Energie direkt mit 100 % Effizienz in Wärme überträgt. Das bedeutet, dass Sie mit geringen Kosten in der kalten Jahreszeit Ihren Boden und den Rest des Hauses warm und gemütlich halten können.

Stellen Sie sich vor, mitten in der Nacht das Bad benutzen zu wollen, ohne in Ihre Hausschuhe steigen zu müssen oder nach einer warmen Dusche einen ebenso angenehm warmen Boden unter Ihren Füßen vorzufinden. All dies erhalten Sie mit Calorique Heizungsfolie.

Hauptvorteile

Aber es gibt mehrere zusätzliche Vorteile bei elektrischen Fußbodenheizungen. Zum Beispiel ist das System einfach mit dem jeweiligen Zubehör zu installieren. Die Matten der Heizfolie sichern eine fachgerechte Installation und passen einfach unter ihren Bodenbelag. Karbon Heizungsfolie bleibt unsichtbar und hinterlässt keinen Geräusch. Sie können diese Heizfolie überall im Haus installieren. Das Heizsystem bietet Ihnen die Wahl, jeden Raum in Ihrem Haus individuell zu wärmen.

Menschen installieren das System in der Regel in der Küche, Badezimmer, Gäste- und Esszimmer usw. Sobald die Temperatur ein gewünschtes Niveau erreicht hat, geht das System automatisch in den Regulierungsmodus und Elektrizität wird nur auf einer minimalen Ebene gebraucht. Abschließend bleibt elektrische Fußbodenheizung der bequemste Weg, Ihr Haus im kalten Winter warmzuhalten.

Lassen Sie es uns Ihnen zeigen, wie einfach die Erwärmung mit Heizfolie sein wird.

Continue reading
  83229 Hits
  0 Comments
83229 Hits
0 Comments

7 Tipps für erstmalige Hauskäufer

logo calorique elektrische fußbodenheizung

Glauben Sie, dass Sie bereit sind, den großen Sprung zu machen? Folgen Sie diese Tipps und versichern Sie zuerst, dass Sie die richtige Entscheidung treffen. Sind Sie ein erstmaliger Hauskäufer und schauen Sie sich gerne um, was es auf dem Markt gibt? Hier sind ein paar Tipps mit denen Sie sich entscheiden können, ob Sie wirklich bereit sind, den Sprung zu wagen.

Überprüfen Sie die Verkaufspreise von vergleichbaren Häusern in Ihrer Gegend. Immobilien Websites können Ihnen eine allgemeine Vorstellung von dem geben, was Sie erwarten sollten, zu zahlen. Sie können auch eine Suche von tatsächlichen Inseraten in Ihrem Bereich auf einer Reihe von Websites machen.

Sehen Sie, was Sie sich leisten können. Benutzen Sie Hypothekenrechner, um zu sehen, was ihre Zahlungen wären. Um ein Gefühl für das Maximale, das sie ausgeben wollen, zu bekommen, verwenden Sie den MSN Real Estates Heimerschwinglichkeitskalkulator (nur auf Englisch).

Finden Sie heraus, was Ihre monatlichen Wohnkosten sein würden, einschließlich Steuern und Wohngebäudeversicherung. Um ein Gefühl für die maximale Summe, die Sie ausgeben wollen, zu bekommen, einschließlich Steuern und Versicherung verwenden Sie den MSN Real Estates Heimerschwinglichkeitskalkulator. In einigen Gegenden, was Sie für Ihre Steuern und Versicherung ausgeben müssen, kann Ihre Hypothekenzahlungen fast verdoppeln. Um eine Vorstellung von Ihrer Versicherungsprämie zu bekommen, wählen Sie eine Immobilie in der Gegend, wo Sie suchen aus und rufen Sie einen lokalen Versicherungsvertreter an für eine Schätzung. Sie werden nicht verpflichtet sein die Versicherung zu nehmen, aber Sie werden eine gute Idee bekommen, was Sie bezahlen müssen, wenn Sie kaufen. Für eine Vorstellung von dem, was Sie in Steuern zu zahlen, achten Sie daran, dass die Ausnahmen und die Feinheiten des lokalen Steuerrechts Unterschiede kreieren können zwischen dem, was ein derzeitiger Hausbesitzer zahlt und was Sie, als der neue Hausbesitzer bezahlen müssen.

Was ist Ihr Haus wert?

Finden Sie heraus, wie viel Sie wahrscheinlich in Abschlusskosten zahlen werden. Die Anfangskosten beim Hauskauf sollten nicht übersehen werden. Die Schließungskosten umfassen Entstehungsgebühren durch den Kreditgeber, Titel und Abwicklungsgebühren, Steuern und vorher bezahlbare Kosten, wie Hausbesitzerversicherung oder Eigentümergemeinschaftsgebühren.

Betrachten Sie Ihr Budget und bestimmen Sie, wie ein Haus hineinpasst. Deutsche Bank empfiehlt, dass die Käufer nicht mehr als 28% ihres Einkommens für Wohnkosten ausgeben. Wenn Sie weit über 30% gehen, riskieren Sie „hausarm“ zu werden.

Sprechen Sie mit einem seriösen Immobilienmakler in ihrer Nähe über das Immobilienklima. Glauben sie, dass die Preise weiter fallen werden, oder denken sie, dass die Preise in Ihrer Gegend die Talsohle erreicht haben und bald steigen werden?

Denken Sie daran, sich das gesamte Bild anzusehen. Während der Kauf eines Hauses eine gute Möglichkeit ist, ein Vermögen aufzubauen, kann die Pflege Ihrer Investition arbeitsintensiv und teuer sein. Wenn unerwartete Kosten für neue Geräte, Dachreparaturen und Sanitärprobleme auftauchen, gibt es keinen Vermieter, an den Sie sich wenden können, und diese Kosten können Ihr Bankkonto schwer belasten.

Also überlegen Sie sich, ob Sie bereit sind, die Kosten und den Aufwand eines Hauseigentümers zu tragen, bevor Sie den Auslöser drücken.

Continue reading
  74952 Hits
  0 Comments
74952 Hits
0 Comments

5 Tipps für die Einstellung von einem kompetenten Elektriker für Ihre Arbeit

logo calorique elektrische fußbodenheizung

In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Elektriker auf der ganzen Welt mehr als verdoppelt. Das ist nicht nur, weil eine wachsende Anzahl von Menschen sich für eine Ausbildung als Elektriker entscheiden, sondern auch, weil der Job eines Elektrikers finanziell sehr lukrativ ist. Das heißt, es gibt einen großen Unterschied zwischen einem einfachen Elektriker und einem, der jahrelange Erfahrung hat und der sich auf bestimmte Arten von elektrischen Projekten spezialisiert hat. Ebenso, je besser der Elektriker beim reparieren von einer Anzahl von verschiedenen Problemen ist, desto teuerer wird er sein. Aber teuer bedeutet nicht immer, dass ein Elektriker gut ist. Deshalb sollten Sie eine Reihe von Dingen bei der Suche nach einem Elektriker für Ihren Job im Auge behalten.

Die Lage des Geschäfts des Elektrikers

Idealerweise sollten sie auf der Suche nach einem Elektriker in Ihrer Stadt bleiben. Ein Elektriker, der ein oder zwei Blocks entfernt von Ihrem Haus sein Geschäft hat, wird schnell zu erreichen sein und Sie können ihn ein paar Mal anrufen, wenn das Problem, das er beheben sollte, weiterhin besteht. Allerdings, wenn Sie keinen Elektriker in der Nähe haben, dann sollten Sie ihre Suche auf ihre ganze Stadt erweitern. Wenn Sie eine Online-Suche machen, können Sie die „Erweiterte Optionen“ Taste einer der führenden Suchmaschinen verwenden, um die Suche auf ihre Stadt zu begrenzen und dann die Ergebnisse weiter auf Ihr Gebiet verfeinern.

Bedenken Sie die Art Ihrer Arbeit

Wenn sie eine Klimaanlage installiert haben wollen oder eine elektrische Wasserheizung repariert haben wollen, dann wird ein regelmäßiger Elektriker nicht in der Lage sein, diese Aufgaben zu bewältigen. Sie brauchen einen Elektriker, der sich auf diese Arbeiten spezialisiert hat. Also müssen Sie einen Elektriker anrufen und ihn fragen, auf was er spezialisiert ist. Sagen Sie ihm nicht, was Sie repariert haben wollen, bis Sie gehört haben, auf was er sich spezialisiert hat. Es gibt auch Dienste, die sich auf mehr als eine Art Service spezialisiert haben und das ist, weil sie wohl ein Team von Elektrikern haben mit verschiedenen Erfahrungen. Sie werden dann eine Person mit der meisten Erfahrung zu Ihrem Büro oder Zuhause schicken. Aber sagen Sie ihnen nie, was Sie repariert haben wollen, bis Sie zuerst von dem Elektriker gehört haben.

Fragen Sie Freunde und Familienmitglieder

Jeder muss einmal einen Elektriker anstellen, aber manche Menschen haben viel mehr Erfahrung im Umgang mit Handwerkern als andere, sodass sie offenbar mehr wissen. Wenn Sie Freunde und Familienmitglieder kennen, die schon viele Dinge im Haus repariert bekommen haben, dann fragen Sie doch, wen sie empfehlen. Oft können ihre Empfehlungen helfen, sie in die richtige Richtung zu weisen. Darüber hinaus können Sie im Internet nach Bewertungen suchen, um herauszufinden, welche Elektriker in Ihrer Nähe die besten Bewertungen haben. Im Allgemeinen werden Sie einen Elektriker wollen, mit der meisten Erfahrung mit einem Reparatur- oder Installationsprojekt, wie Ihrem.

Holen Sie sich ein Angebot von allen Elektrikern

Sobald sie eine kurze Liste von allen guten Elektrikern in Ihrer Gegend haben, ist der nächste Schritt, Kostenvoranschläge zu erhalten. Elektriker, die Websites haben, sind am einfachsten, weil alles das Sie tun müssen, ist einen Kostenvoranschlag über die Website anzufordern. Elektriker, wie Quick Connect Electrical hat ein Online-Formular, das Menschen nutzen können, um entweder einen Kostenvoranschlag zu bekommen oder um mehr über das Service herauszufinden. Für ein bestes und genaues Angebot, wird Ihnen dringend empfohlen, Ihre Arbeit oder Aufträge im Detail zu beschreiben. Zum Beispiel, wenn Sie eine Warmwasserheizung installiert haben wollen, beschreiben Sie den Hersteller, die Kapazität, das Alter der elektrischen Leitungen im Haus, ob eine vorherige Heizung herausgenommen werden muss, etc. Also je mehr Details Sie hinzufügen, desto gezielter wird das Angebot sein, das Sie erhalten.

Bitten Sie um Referenzen

Fragen Sie jeden Elektriker, den Sie erwägen, nach Referenzen. Jeder anständige Elektriker sollte ein paar Referenzen haben, die Sie anrufen können, um herauszufinden, was für eine Arbeit er leistet. Wenn Ihnen Referenzen gegeben werden, versichern Sie, dass Sie die Nummern nach dem Zufallsprinzip vor Ihrer Entscheidung anrufen, um mehr über den Elektriker zu erfahren. Dies ist ein einfacher, aber sehr wichtiger Schritt, den Sie tun sollten.

Continue reading
  79242 Hits
  8 Comments
79242 Hits
8 Comments

Kirgisistan belebt wieder vor-sowjetische Traditionen für Klimaanpassung

Jurte

Bemühungen, traditionelles Wissen in Kirgisistan wieder zu beleben, beschützen seine wilden Walnuss-Wälder für künftige Generationen.

Traditionelles Wissen in Kirgisistan, zum Beispiel, wie man eine Jurte baut, wird von den älteren Generationen übertragen. (Flickr)

Anfang April, reagieren die Dorfbewohner von Samarkandek in Kirgisistan mit einem neugierigen Enthusiasmus auf den Anblick von Aprikosen in voller Blüte.

Sobald die Blüten zum Vorschein kommen, sammeln sich Alt und Jung für das Festival der Blütenden Aprikosen und zitieren Gedichte, singen und tanzen zur Feier der zukünftigen Ernte.

Es mag wie ein malerischer alter Brauch klingen, der meistens durch die Teilnahme von Geschichtsenthusiasten am Leben bleibt – man denke an die Gelage in den Apfelgärten in England- aber in der Tat ist dieses besondere Festival eine Innovation.

Das Festival begann vor vier Jahren und wurde von Akylbek Kasymov, dem Gründer der Umweltorganisationsstiftung Bio Muras in Kirgisistan, eingeweiht.

Es ist mehr als der Versuch einer kulturellen Wiederbelebung. Kasymov hoffte, dass durch das Zusammenbringen der älteren mit den jüngeren Generationen, würden sie in der Lage sein, die alten Traditionen, die einst von den Hirtengemeinschaften praktiziert wurden, weiterzugeben, denn sie verblassen jetzt schnell.

Die Kirgisen haben gerade angefangen, zu erkennen, dass solche Fähigkeiten, jetzt fast von dem kollektiven Gedächtnis verschwunden, sich als lebenswichtig erweisen und helfen könnten, mit den Veränderungen des Klimawandels auf ihre Landschaft und Lebensweise fertig zu werden.

Die alten Menschen erzählen von ihren Erfahrungen. Um Wissen von Generation zu Generation weiterzugeben, organisieren wir Workshops über Gartenbau und gegen Schädlinge und Krankheiten. In diesem Workshop verwenden wir traditionelles Wissen zusammen mit einem wissenschaftlichen Ansatz“, sagt Kasymov.

Kirgisischen Hirten in der Grigorievskoe Schlucht (Flickr)

Indigenes Wissen umfasst eine Reihe von Themen, die sich entwickelten, um das nomadische Leben in den Bergen von Kirgisistan bequemer zu machen. Darunter sind die Fähigkeiten ein Jurte aufzubauen und zu dekorieren, die Viehzucht mit Naturfutter und traditionelle Rezepte, wie Kuurma Tee.

Aber am Allerwichtigsten enthält es das Wissen, wie man nachhaltig lebt und mit den Launen der Erde und des Wetters fertig wird: Fähigkeiten, wie Pflanzen, Pfropfen und die Pflege von Vieh.

Sowjetische Vergangenheit

Die Idee, traditionelles Wissen für Entscheidungen zur Klimaanpassung nutzen, beginnt populär zu werden – von den Stämmen des Amazonas zu den Diplomaten der Vereinten Nationen.

„In den letzten Jahren gibt es ein wachsendes Bewusstsein, dass wissenschaftliches Wissen allein für die Lösung der Klimakrise unzureichend ist. Der Einblick von lokalen und eingeborenen Völkern wird zunehmend als eine wichtige Quelle von Klimawissen und Anpassungsstrategien anerkannt“, sagte ein 2012 Bericht der UNESCO.

Aber die letzten Jahrzehnte der kirgisischen Geschichte, die den Aufstieg und dann den Zusammenbruch der Sowjetunion erlebte, haben die die Ausdauer des traditionellen Wissens getestet, welches den Schlüssel zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels bieten könnte.

Eine Statue von Lenin wacht noch über der Hauptstadt Bischkek, wenn auch in einem kleineren Platz als vor dem Zusammenbruch der UdSSR (Bild: Travir / Flickr)

Siebzig Jahre der sowjetischen Planwirtschaft und die Verstaatlichung von Land zusammen mit einem Verbot von dem Studium der vor-sowjetischen Geschichte des kirgisischen Volkes, bedeutete, dass traditionelles Wissen und Methoden in der Landwirtschaft hinter dem Eisernen Vorhang verloren gingen.

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 und dem daraus resultierenden Zusammenbruch der kirgisischen Wirtschaft tat man wenig, um dieses Wissen wiederherzustellen.

Der Landbesitz wurde drastisch umstrukturiert und 560 Kolchosen wurden in Hunderttausende von privaten Bauernwirtschaften umgewandelt. Groß angelegte Abwanderung aus den ländlichen Gebieten in die Städte unterbrach die Art, wie die ältesten ihr Wissen and die jüngeren Mitglieder der Familie übertrugen.

'Eden'

Kirgisistan wurde oft als das natürliche Eden beschrieben. Unter dem natürlichen Dach seiner wilden Walnusswälder, die rund 41.000 Hektar einnehmen, wachsen Äpfel, Pflaumen, Ahorn, Birnen, Kirschen und andere Früchte. Im ganzen Land biegen 40 verschiedene Sorten von Aprikosen die Zweige vor der Ernte.

Diese natürlichen Ressourcen sind auch etwas von einem landwirtschaftlich gelobten Land für Kirgisistan, das nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion darum gekämpft hat, sich zu erholen, nachdem das BIP um 50.7% in vier Jahren fiel.

Jetzt macht die Landwirtschaft rund 30% des kirgisischen BIP. Die geernteten Aprikosen, zum Beispiel, werden entweder vor Ort verbraucht oder nach Tadschikistan, Kasachstan und Russland versandt. Sie erzeugen 85- 128 Millionen für die Wirtschaft.

Obst wird auf einem Basar in Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisistan verkauft: (Flickr)

Überdurchschnittliche Prognosen für globale Erwärmung in Kirgisistan bedeutet, dass Zugang zu traditionellem Wissen sich besonders wertvoll erweisen könnte.

Nach ihrer nationalen Mitteilung über den Klimawandel, welche in 2009 bei der UNO eingereicht wurde, werden Temperaturen in manchen Teilen des Landes voraussichtlich bis zu 8.4 Grad Celsius steigen. Wissenschaftler haben gesagt, ein Anstieg von 2 Grad Celsius kann verheerende Folgen haben.

Für die 65% der Bevölkerung, die in ländlichen Gebieten leben, könnte dies das Leben sehr schwer machen. Gletscher werden anfangen zu verschwinden und Wasserressourcen, von denen 92-96 % von landwirtschaftlicher Bewässerung verbraucht werden, könnten knapp werden. Unterdessen werden weitere Erdrutsche, Lawinen und Steinschlag das Leben in Gefahr bringen.

Im May 2012 wurde berichtet, dass die Bevölkerung nur 30% von den 15,000 Tonnen von Nüssen, die normalerweise gesammelt werden, geerntet werden konnte, weil starker Regen die Walnussblüten beschädigt hatte.

„Oft haben wir im späten Frühjahr einen Frost und frühen Herbstschnee in manchen Jahren. Wenn die Bäume blühen, oder einige landwirtschaftliche Feldfrüchte am Wachsen sind, können sie verloren gehen und Bauern haben keine Ernte“, erklärte Kasymov.

„Vor ein paar Jahren hatten wir den ersten Schnee am 3. September. Es war sehr ungewöhnlich und es war sehr negativ für die Landwirte, weil die meisten von ihnen gerade nur angefangen hatten zu ernten und die ganze Ernte wurde durch den Schnee nutzlos.“

Samentausch

Der Verlust dieser Ressourcen würde nicht nur der Wirtschaft und den Lebensgrundlagen von denen, die sich darauf verlassen, schaden. Das wären Tausende von Kirgisen und Usbeken leben in Dörfern in den Walnusswäldern. Aber es würde auch ein wertvolles Asset für die Aufrechterhaltung der Kulturpflanzenvielfalt in der Zukunft zerstören, sowohl für Kirgisistan, wie auch seine Nachbarn.

Kulturpflanzenvielfalt kann dabei helfen, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten, die Widerstandsfähigkeit der Ernte auf Klimawechsel oder Schädlinge und Krankheiten verbessern und wird die Ernte demzufolge erhöhen.

Der Wert dieser kirgisischen Wälder wurde erkannt, seit sie von dem frühen sowjetischen Botaniker Nikolai Vavilov gefeiert wurden. Er war der russische Wissenschaftler, der die Lenin All-Union Akademie der Landwirtschaftswissenschaften 1920 bis 1940 leitete.

Eine junge kirgisische Frau sammelt Äpfel für Verkauf und Konsum (Bild: National Academy of Sciences der Kirgisischen Republik / K.Musuraliev)

Bei einem kürzlichen Treffen in Bhutan ein Netzwerk von 25 indigenen Berggemeinden vereinbarten, ein Samenaustauschsnetzwerk zu beginnen, um ihren Anbausystemen zu helfen die kommenden Veränderungen zu bewältigen.

„Wir haben 100 verschiedene Apfelsorten in Kirgisistan und ich denke, die Nachbarländer, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, China und andere, sind daran interessiert. Aber wir können auch Samen von anderen Kulturen austauschen: Weizen, Gerste, Kartoffeln und anderes Gemüse“, sagt Kasymov.

Andere Initiativen, um traditionelle Praktiken in Kirgisistan wiederherzustellen sind auch im Gange. Eine kirgisische Gruppe, der Rural Development Fund, hat eine Serie von Projekten ausgeführt, um verschwindende Fähigkeiten der Gemeindeältesten zu katalogisieren, einschließlich von einer Sommer Messe des Traditionellen Wissens und eine Schatzkammer des kirgisischen Volkswissens.

„Kirgisische Menschen, unsere Eltern, sie lebten irgendwie in Harmonie mit der Natur“, sagte Kasymov. „Landwirte und Hüter des traditionellen Wissens – sie haben auch jetzt eine sehr reiche Erfahrung.“

Continue reading
  60876 Hits
  0 Comments
60876 Hits
0 Comments

Selbstregulierendes Heizkabel Heizband Rohrbegleitheizung Frostschutz

Rohrbegleitung2

Ein universales, selbstregulierendes Heizkabel verfügt über vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dieses Heizband passt seine Wärmeabgabe automatisch den aktuellen Bedingungen der Umgebungstemperatur an. Sie können eine beliebige Kabellänge verwenden ohne Beeinträchtigung der Eigenschaften oder einer Überhitzungsgefahr. Selbst eine Kabelkreuzung wirkt sich in keiner Weise negativ auf Anwendung und Funktion aus. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit für einen Anschluss über ein Frostschutzthermostat. Das Heizkabel ist sehr langlebig. Dieses hier abgebildete Kabel hat keinen UV-beständigen Außenmantel und ist nicht als Dachrinnenheizung einsetzbar. Ein Rohr mit einem Heizband sollte mit einer Wärmedämmung isoliert werden.

Einsatzbereiche

  • Rohre im Freien und oberflächennahe verlegte Rohre;

  • Rohre in Hallen und Tiefgaragen;

  • Aufwärmen von Abwasserrohren in Küchen, um Fettablagerungen zu verhindern;

  • Aufheizen von Leitungen für technologische Prozesse;

  • Aufwärmen von Wurzelbereich in Gewächshaus und Frühbeet.

Selbstregulierender Effekt

Selbstregulierernder Effekt

Technische Daten

  • Betriebsspannung:

    220 - 240 V

  • Schutzart Außenmantel:

    IP67

  • Nennleistung bei 10° C:

    16 W/m

  • Maximale Länge:

    150 m

  • Minimaler Biegeradius:

    35 mm

  • Minimale Installationstemperatur:

    -25° C

  • Maximale Betriebstemperatur:

    85° C

  • Minimale Installationstemperatur:

    -25° C

  • Wirkungsbereich:

    -45° C … +65° C

  • Betriebsdauer:

    20 Jahre

  • Startstromkoeffizient:

    3,5

  • Maße, ca.:

    6 x 11 mm

  • Zertifizierung:

    CE

Liefervarianten

1. Variante

Wir liefern selbstregulierendes Heizkabel in bestellter Länge mit einem Anschluss Set. Das Heizkabel wird einfach ohne besonderen Zeitaufwand an Ölflex-Steuerleitung, mithilfe eines Anschluss-Sets, verbunden. Die Ölflexleitung finden Sie in unserem Angebot als Meterware. Bei Bedarf finden Sie in unserem Lieferprogramm ein zustätzlich einsetzbares Frostschutzthermostat.

Anschluss Set

  • Stoßverbinder:

    3 St.

  • Schrumpfschlauch 2/1 mm, L=37 mm:

    1 St.

  • Schrumpfschlauch Kleber 12/4 mm, L=77 mm:

    1 St.

  • Schrumpfschlauch Kleber 18/6 mm, L=144 mm:

    1 St.

  • Schrumpfendkappe mit Dichtmasse:

    1 St.

2. Variante

Das selbstregulierende Heizkabel wird mit integriertem Stecker auf 2 m Kabel konfektioniert geliefert. Die Heizung ist sofort einsetzbar!

Sprechen Sie uns an, falls Sie eine andere Ausführung benötigen. Unsere Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung für Installation und Berechnung von erforderlicher Heizkabellänge für Plastik oder Metallrohre und allen Einsatzmöglichkeiten, werden Sie gerne beraten.

Selbstregulierendes heizkabel als Rohrbegleitheizung Frostschutz
rohr begleitheizung frostschutz
Continue reading
  70540 Hits
  0 Comments
70540 Hits
0 Comments

Forscher entwickeln eine kostengünstigere Möglichkeit Solarzellen herzustellen

tellurid solar zellen

Ein Team der Universität in Liverpool hat eine Möglichkeit gefunden, giftige Elemente mit einem Stoff, der in Badesalzen gefunden wird, zu ersetzen. Die Wissenschaftler sagen, dass dies einen "massiven, unerwarteten Kostenvorteil" bewirken könnte. Die Forschungsergebnisse wurden im Journal Nature veröffentlicht und auf der ESOF-Konferenz in Kopenhagen enthüllt.

Die Herstellung von Solarzellen. Keine Schutzmaske wird benötigt. (BBC News)

Dr. Jon Major, der die Forschung leitete, sagte den BBC News, dass es sich bei der Arbeit seines Teams um die Entwicklung, welche die Kosten der fossilen Brennstoffe senken würde, handeln könnte. Mehr als 90% der Solarzellen sind aus Silikon. Ungefähr 7% sind aus einem Material, was sich Cadmium Tellurid nennt. Die Cadmium Tellurid Zellen sind dünner als Silikon und außerdem beliebter, da sie leichter und kostengünstiger sind.

Giftiger Bestandteil

Sie haben einen Nachteil – Cadmium Chlorid. Ein giftiger Bestandteil, der gebraucht wird, um sie herzustellen. Zudem ist Cadmium Chlorid teuer. Gemäß dem Forschungsteam wird ein erheblicher Anteil der Herstellungskosten von Cadmium Tellurid Zellen wird zum Schutz der Arbeitskräfte vor Giften und zur sicheren Entsorgung von kontaminierten Abfallprodukten eingesetzt.

Dr. Major entdeckte, dass die kostengünstigere, ungiftige Alternative, Magnesium Chlorid, anstelle der giftigen Verbindung zu nutzen, und genauso gut funktionieren würde.

Magnesium Chlorid ist komplett sicher. Es wird für die Herstellung von Tofu verwendet und befindet sich in Badesalz. Es kann aus Meereswasser zu einem viel geringeren Teil des Preises von Cadmium Chlorid gewonnen werden.

Prof. Ken Durose, der Direktor des Stephenson Institut für Erneuerbare Energien an der Universität Liverpool, glaubt, dass die Entdeckung seines Kollegen das Potential hat, die Solarwirtschaft zu verändern.

"Solar wird zunehmend kostengünstiger werden, bis es immer machbarer wird, Solarenergie auf Solarstrom-Farmen zu produzieren." Die relativen Kosten verschiedener Energie-Technologien zu vergleichen, ist extreme schwierig, da sie so verschieden sind und die Ergebnisse umstritten sind.

Kostendebatte

So gesagt, schätzt er das die Kosten des durch die Cadmium Tellurid Technologie produzierten Stromes ungefähr 10 Eurocent pro kWh belaufen, also beträchtlich höher als die 8,25 Cent des durch Gas produzierten Stromes.

Aber er denkt, das durch den Vorteil der kostengünstigeren Materialien und der Kostenersparnis durch das Wegfallen der Entsorgung giftiger Materialien, die Kosten des Stromes von Zellen auf 8,2 Cent pro kWh bringen würde, also niedriger als von Gas.

Dennoch glaubt Dr. Nigel Mason der PV Consulting, dass die Forscher sehr optimistisch bei ihrer Beurteilung des Einflusses ihrer Entwicklung auf die Kosten für Solarenergie sein werden.

"Die Entwicklung ist großartig für das Umweltmanagement und die Sicherheit im Produktionsprozess, aber die Kosten des Cadmium Chlorid Materials und der Umgang mit einer sicheren Entsorgung, ist ein relativ kleiner Anteil der Produktionskosten."

Ein Schlüsselfaktor ist, dass Tellur eines der seltensten Elemente der Erde ist, es also nicht genug Chemikalien gäbe, um genug Solarzellen herzustellen, falls die Technologie abheben würde, so Dr. Mason.

"Es fällt genug Sonnenlicht jede Stunde auf die Erde, um ausreichend Elektrizität für den Jahresbedarf des Planeten sicherzustellen“, sagt er. "Bei der Art und Weise wie Solar sich weiterentwickelt, ist es nur eine Frage der Zeit, bevor es mit fossilen Brennstoffen konkurrenzfähig ist und diese letztendlich verdrängt."

Continue reading
  76855 Hits
  0 Comments
76855 Hits
0 Comments

Tipps für die Reduzierung den Kosten für den Elektriker

thumbnail_Calorique_Logoholding

In den letzten paar Jahren hat die Nachfrage für Elektriker stetig zugenommen. Die Suche nach einem guten Elektriker kann jedoch wie eine Nadel im Heuhaufen sein und das, trotz der Tatsache, dass es diese Services fast überall gibt. In den meisten Fällen treffen Sie auf Elektriker, die entweder nicht qualifiziert genug sind, nicht zertifiziert sind oder nicht genug Erfahrung haben, so oder so ist es keine gute Idee, so jemanden einzustellen. Das aus dem Weg - gute Elektriker sind in der Regel teuer. Manchmal bis zu 50% teurer. Aber Sie müssen nicht so viel für ihre Dienste zahlen, wenn Sie wissen, wie man mit ihnen verhandelt und Sie den Kostenvoranschlag, den sie Ihnen geben, verstehen. Sie können erwarten etwa 30% von dem Kostenvoranschlag zu sparen, wenn Sie bereit sind etwas Arbeit auf eigene Faust zu tun.

Holen Sie sich mehrere Angebote

Zu Beginn sollten Sie zunächst eine Vorstellung von den Kosten für die Arbeit haben. Besuchen Sie ein paar nahe Elektriker und kümmern Sie sich nicht um ihre Qualifikationen. Bitten Sie sie einfach, sich die Sache anzusehen und Ihnen ein Angebot zu machen. Auch wenn Sie nicht die Absicht haben, sie einzustellen, das Angebot sollte Ihnen ein wenig von dem sagen, was Sie an Kosten und Arbeit erwarten können. Auch bitten Sie sie, den Kostenvoranschlag genau im Detail anzufertigen, wie Arbeitskosten, Installationskosten und Wiederbeschaffungskosten. Wenn Sie zum Beispiel Schalter oder Sicherungen ersetzen werden, fragen Sie nach Details - welche Arten von Sicherungen und welche Schalter sie verwenden werden. Dies sind sehr wichtige Faktoren zu berücksichtigen, weil die Qualität von diesen Produkten variiert und eine schlechte Qualität kann vielleicht im Moment billiger sein, aber Sie werden nicht so lange funktionieren, wie Qualitätsprodukte mit einer Ersatzgarantie. Je mehr Sie darüber wissen, was sie installieren werden, desto besser werden Sie in der Lage sein, zu beurteilen, ob die Elektriker, die Sie konsultiert haben, gut sind.

Angebote vergleichen

Vergleichen Sie die Angebote, die Sie von den konsultierten Elektrikern erhalten haben. Vergleichen Sie die Arbeitskosten und Ersatzteilkosten. Im Idealfall werden Sie einen guten Elektriker suchen, der mit qualitativ hochwertigen Teilen arbeitet und wenig für seine Arbeit verlangt. Jedoch, wie bereits erwähnt, holten Sie sich diese Angebote nur, um einfach eine Idee zu bekommen, was Sie am Ende zahlen müssen. Dies wird Ihnen auch helfen, mit einem fachmännischen Elektriker zu verhandeln.

Verhandeln Sie mit Vergleichen

Ein fachmännischer Elektriker wir offensichtlich teurer sein, als die, die Sie konsultiert haben. Es wird angenommen, dass Sie sich vergewissert haben, dass er ein Fachmann ist und Erfahrung hat, denn das wird ja wohl jeder sagen. Am besten verhandelt man mit einem Elektriker, indem man ihn bittet, seine Arbeitskosten um rund 10% zu senken, und nicht für Ersatzteile zu berechnen. Denn diese werden Sie selbst kaufen. Er sollte Ihnen eine Liste der Teile, die benötigt werden, zur Verfügung stellen und Sie können sie dann online suchen, wo sie oft für einen niedrigeren Preis, als der von dem Elektriker, zur Verfügung stehen. Doch behalten Sie immer im Hinterkopf, dass Sie immer Ersatzteile mit einer Garantie kaufen sollten. Ohne Garantie besteht eine gute Chance, dass sie versagen werden und die Arbeit die der Elektriker tat, ruinieren wird.

Ein vollständiges Angebot

Viele Elektrofachmänner berechnen bei der Stunde. Der Kostenvoranschlag wird die stündlichen Arbeitskosten reflektieren. Sie können die Kosten zu einem gewissen Ausmaß reduzieren, indem Sie ein komplettes Angebot verlangen. Verlangen Sie von ihnen, dass sie für die geleistete Arbeit bezahlen werden, nicht für die Stunden, die es dauert, die Arbeit zu erledigen. Der Vorteil dabei ist, dass der Elektriker schneller arbeiten wird und weniger Pausen macht, was für Sie zu einer Gesamtersparnis führt.

Einen Elektriker anzustellen, kann oft eine ziemlich stressige Entscheidung sein. Die beste Weise, es zu tun, ist ein bekanntes und etabliertes Elektrofach Service anzustellen. Wenn Sie in Eile sind, können Sie einfach die Website elektriker.org besuchen und die Online-Anfrage für einen Elektriker ausfüllen und Sie werden eine fast sofortige Antwort erhalten, die Ihnen viel Zeit sparen wird.

Continue reading
  83629 Hits
  2 Comments
83629 Hits
2 Comments

Kalte Füße? Nicht mehr!

Electric under floor heating with radiant heat film

Die alten Römer waren unglaubliche Ingenieure. Sie waren damals schon in der Lage, Wasser aus mehreren Hundert Meilen Entfernung nach Rom zum Baden und für Frischwasser zu leiten. Sie schufen Brückenbögen – einer der heutzutage auffälligsten Monumente von dieser Zeit, aber sie erfanden auch ein anderes System, das für lange Zeit in Ungnade fiel, bis vor Kurzem.

Das Hypokaustum war ein System von Fußbodenheizung, das wohlhabende römische Häuser und Bäder warm und gemütlich hielt. Heute gibt es ein System, das auf dem gleichen Prinzip basiert ist, für Ihr Heim.

Die alten Römer nutzten heiße Luft. Das war im Hinblick auf konsequente Heizung eine Glücksache, aber das neue Calorique System nutzt Strom, der einfach reguliert werden kann für die optimale Temperatur des Bodens.

Einfach und ohne Spezialwerkzeuge, Qualifikationen oder Genehmigungen zu installieren, gleitet diese Heizfolie unter jeden Holz-, Fließen- oder Teppichboden. Diese Heizungsfolie ist von mehreren Agenturen als sicher zertifiziert. Das Beste von allem – es ist 100% effizient, sodass die ganze Energie direkt in Wärme umgewandelt wird. Das bedeutet, dass Sie in der kalten Jahreszeit ihren Boden und den Rest der Wohnung warm und gemütlich halten.

Stellen Sie sich vor, in der Mitte der Nacht aufzustehen, um das Bad zu besuchen und keine Hausschuhe finden zu müssen. Oder kommen Sie aus einer warmen Dusche auf einen Boden, der sich gemütlich und nicht kalt an Ihren Fußsohlen anfühlt. Das ist, was Sie mit einem Calorique Bodenheizung bekommen.

Erfahren Sie mehr über elektrische Fußbodenheizung mit der Infrarot-Heizfolie auf der Homepage: www.calorique.info

Wir zeigen Ihnen, wie einfach das Wärmen von Ihrem Boden sein kann.

Continue reading
  61895 Hits
  0 Comments
61895 Hits
0 Comments

Der robuste Wandbaustoff Holzbeton und seine Anwendungsbereiche in der Wärmedämmzeit

thumbnail Durisol

Die Ansprüche an tragende Gebäudewände haben sich seit den 1980er Jahren drastisch verändert. Brauchten Außenwandsteine in der Vergangenheit nur für Solidität und Stabilität zu sorgen, so wird heutzutage vor allem der Wärmeschutz gefordert. In der Konsequenz entwickelte sich über die Jahre aus einem harten Stein ein harter Dämmstoff mit tragenden Eigenschaften zur Erstellung von Gebäudehüllen. Nur bedingt zum vererben geeignet.

Wem diese Leichtbausteine nicht zusagen, der kann auch beim alten schweren “Stein auf Stein“ Bausystem bleiben und bringt nach der Rohbauerstellung noch eine dichte Thermohaut aus Neopor auf die Außenwand auf, verzichtet dafür aber auf die wandgesunde Wasserdampfdiffusion. Die Wahl scheint lediglich zwischen einer Gebäudeaußenwand aus hartem tragenden Dämmstoff, oder einem hartem Stein mit dampfdichter Außenschale zu bestehen. “Massivhäuser“ werden in Deutschland zu etwa 85% auf die eine, oder wie beschrieben, auf die andere Art gebaut.

Und doch gibt es Alternativen zu dem entweder weich oder dampfdicht bauen

Wer kein Risiko bei der Wahl der Wandbauweise eingehen möchte, der baut sicherheitshalber gleich mit dem seit über 60 Jahren bewährten Holzspanstein- Bausystem!

Ein tragendes schlankes Betongitter sorgt für die dauerhafte Gebäudestabilität und wirkt gleichsam als Wärmespeicher.

Ein ökologischer Holzbetonmantel sorgt für Wärmedämmung, Wärmespeicherung und die notwendige Wasserdampfdiffusionsfähigkeit durch die Gebäudewand.

Ein Neopor- Zusatzdämmkörper, im Holzbetonmantel geschützt eingelassen, sorgt für geringe Wärmeverluste durch den Wandaufbau.

Bauanleitung, technische Daten, DIBT – ETA – Zulassung, Brandprüfung, Baustoffvergleich, Baubilder und nicht zuletzt die bauphysikalische Eigenschaften finden Sie auf der Homepage: www.holzspanstein.com

Continue reading
  82690 Hits
  0 Comments
82690 Hits
0 Comments

Alternative Warmwasseraufbereitung bei Wohngebäuden ohne fossile Brennstoffe

Durchlaufhitzer

Fließendes Warmwasser aus der Leitung ist hierzulande selbstverständliche Grund-ausstattung eines jeden Haushalts. Sehr unterschiedlich ist allerdings, wie viel Energie für die Erwärmung benötigt wird und welche Kosten dadurch verursacht werden. Eine wissenschaftliche Studie kommt zu einem überraschenden Ergebnis:

Die dezentrale Aufbereitung mit einem oder mehreren Durchlauferhitzern ist die günstigste Art der Warmwasserbereitung. Sie gelten zu Unrecht als Energieschleudern.

"Über 80 Prozent der Endenergie im Haushalt wird für Heizung und Trinkwassererwärmung aufgewendet", informiert die Initiative "Wärme Plus", in der führende Hersteller der Heizungsbranche, wie Vaillant oder AEG Haustechnik, organisiert sind. Und dort, wo viel verbraucht wird, gebe es eben auch große Sparpotenziale. Die renommierte Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE) hat untersucht, welche Art der Warmwasserbereitung für Verbraucher am günstigsten ist.

Durchlauferhitzer sparen Energie und Wasser

Eine dezentrale Warmwasserversorgung mit dem einst als Energieverschwender verschrienen Durchlauferhitzer ist für Hausbesitzer demnach meistens günstiger als eine zentrale Versorgung. Und zwar spare die dezentrale Lösung, bei der das Wasser erst kurz vor dem Hahn erwärmt wird, sowohl Wasser als auch Energie ein.

Für ihre Analyse verglich die FfE bei verschiedenen Haustypen die zentrale mit der dezentralen Erwärmung. Bei Einfamilienhäusern mit zentraler Versorgung flossen durchschnittlich fünf Liter Wasser pro Tag ungenutzt in den Abfluss, weil sie noch nicht warm waren. Mit Durchlauferhitzer waren es im Schnitt nur eineinhalb Liter täglich.

Zugleich verlor das Wasser bei Zentralheizungen auf dem relativ langen Weg von der Wärmequelle bis zur Zapfstelle mehr als 40 Prozent Wärme. Zwar kann man den Wärmeverlust durch das Dämmen der Heizungsrohre reduzieren. Allerdings liegt er bei der dezentralen Warmwasseraufbereitung im Schnitt nur bei rund drei Prozent, was auch bei bester Isolierung der Leitungen einer Zentralheizung nicht zu erreichen ist.

Auch bei Kauf und Installation sind Durchlauferhitzer meist günstiger

Sogar bei den Anschaffungskosten schneidet die dezentrale Lösung mit einem oder mehreren Durchlauferhitzern oft besser ab. Besonders in einem Einfamilienhaus sei die Installation dezentraler Anlagen günstiger. Die Tester verglichen die Kosten für den Einbau der beiden Varianten. Dabei unterschieden sie zwischen einem Einfamilienhaus, einem Dreifamilienhaus und einem Haus mit zwölf Wohnungen.

Im Test bezahlten Besitzer eines Einfamilienhauses für Material und Einbau von Durchlauferhitzern im Schnitt knapp 5000 Euro, wogegen eine zentrale Anlage mit fast 8500 Euro zu Buche schlug. Beim Mehrfamilienhaus unterschieden sich die Installationskosten für beide Varianten dagegen kaum, weil hier mehr Durchlauferhitzer installiert werden mussten, wodurch sich die Materialkosten erhöhten.

Nicht alle Durchlauferhitzer sparen Energie

Wie hoch das Sparpotenzial einer dezentralen Warmwasserversorgung im Vergleich zur zentralen im Einzelfall ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So sollten Durchlauferhitzer beispielsweise eine eigene Temperaturregelung mitbringen. Bei älteren Geräten ist dies nicht immer der Fall. Das durchfließende Wasser wird dann immer mit maximaler Leistung erwärmt – auch dann, wenn eigentlich nur lauwarmes Wasser benötigt wird. Solche Geräte verbrauchen häufig sogar mehr Energie, um warmes Wasser bereit zu stellen, als es eine zentrale Warmwasserbereitung täte.

Verkalkte Leitungen machen den Durchlauferhitzer zur Energieschleuder

Dasselbe gilt, wenn sich in den Wasserleitungen Kalkablagerungen abgesetzt haben. Diese wirken wie eine zusätzliche Isolierung, die verhindert, dass sich das Wasser in der Leitung optimal erhitzen lässt. Hersteller und Anbieter von Entkalkungsanlagen rechnen vor, dass schon Ablagerungen einer Stärke von einem Millimeter den Energieverbrauch um sieben Prozent erhöhen. Bei einem Fünf-Personen-Haushalt mache das etwa 100 Euro im Jahr aus.

Wo genau sollte man den oder die Durchlauferhitzer installieren?

Eine wichtige Rolle für den Energieverbrauch spielt auch der Abstand von der Wärmequelle zur Zapfstelle des Warmwassers. "Die Leitungen müssen deshalb so kurz wie möglich sein", stellt die Initiative "Wärme Plus" fest. Je kürzer der Weg ist, den das warme Wasser bis zum Hahn zurücklegen muss, desto weniger Energie geht während dessen verloren. Bei Neuinstallationen sollte man den Durchlauferhitzer deshalb möglichst nah an seiner meist genutzten Entnahmestelle platzieren.

Meistens ist es dann sogar sinnvoll, statt eines zentralen mehrere kleine Durchlauferhitzer in Betrieb zu nehmen, die dann jeweils sehr nah an ihren Zapfstellen platziert werden können. Wegen der Vielzahl an Geräten treibt dies zwar die Anschaffungs-, Installations- und Wartungskosten in die Höhe, dafür verkürzen sich aber die Abstände zwischen Gerät und Wasserhahn, was Energieverluste reduziert. Außerdem lassen sich die Durchlauferhitzer dann so einstellen, dass sie exakt auf den Bedarf der jeweiligen Zapfstelle hin zugeschnitten sind.

Bei ungünstigem Verbrauchsverhalten verschwenden Durchlauferhitzer Energie

Dass moderne Durchlauferhitzer im Energieverbrauch Vorteile gegenüber einer zentralen Warmwasserversorgung ausspielen können, liegt vor allem daran, dass sie nur dann Energie verbrauchen, wenn auch warmes Wasser durch den Hahn fließt. Sparpotenziale tun sich also nur dann auf, wenn man auch das eigene Verbrauchsverhalten im Auge behält.

Fast alle Waschbecken sind heute mit Einarm-Mischbatterien ausgestattet. Wenn diese nicht vollständig auf "kalt" eingestellt werden, springt bei jedem Händewaschen, jedem Glas Wasser und jedem Zähneputzen automatisch der Durchlauferhitzer an und verbraucht Energie. Damit Durchlauferhitzer tatsächlich Energie einsparen können, ist ein bewusstes Verbrauchsverhalten also die unabdingbare Voraussetzung.

Bedien- und Nutzungsfehler: Durchlauferhitzer springt bei kaltem Wasser an

Der wohl häufigste Fehler beruht auf falscher Anwendung, ist allerdings auch schnell passiert: Durchlauferhitzer verbrauchen immer dann Energie, wenn tatsächlich warmes Wasser durch den Hahn fließt. Sie springen an, sobald eine Mischbatterie nicht vollständig auf "kalt" gestellt wird. Selbst wenn an der Zapfstelle nur lauwarmes Wasser fürs Händewaschen benötigt wird, erwärmt der angeschlossene Durchlauferhitzer das Wasser zunächst auf seine voreingestellte Temperatur (meist etwa 50 Grad). An der Mischbatterie wird dann wieder kaltes Wasser zugeführt, so dass am Ende die gewünschte Wassertemperatur erreicht wird.

Beim Einsatz von Durchlauferhitzern ist ein bewusstes Verbrauchsverhalten also sehr wichtig: Wird nicht unbedingt warmes Wasser gebraucht – etwa beim Zähneputzen, Händewaschen, Rasieren und so weiter – sollte der Wasserhahn bis zum Anschlag auf "kalt" stehen, damit der Durchlauferhitzer gar nicht erst anspringt.

Installationsfehler: Durchlauferhitzer übertemperiert

Durchlauferhitzer erwärmen das durchfließende Wasser auf eine vorgegebene Temperatur. Diese sollte möglichst gut auf den Bedarf der jeweiligen Zapfstelle angepasst werden. Es macht keinen Sinn, das kalte Wasser im Durchlauferhitzer auf 70 Grad zu erhitzen, wenn hinterher an den angeschlossenen Entnahmestellen maximal 50 Grad warmes Wasser benötig wird.

Installationsfehler: Durchlauferhitzer schlecht platziert

Je weiter die Wärmequelle von der Entnahmestelle des Warmwassers entfernt liegt, desto mehr Energie geht auf dem Weg, den das Wasser bis zum Hahn zurücklegen muss, verloren. Deshalb sollte ein Durchlauferhitzer möglichst nah an der meist genutzten Entnahmestelle für Warmwasser platziert werden.

Installationsfehler: zu lange Leitungswege

In größeren Wohneinheiten kann es sinnvoll sein, mehrere kleinere Durchlauferhitzer zu installieren – beispielsweise einen im Bad und einen in der Küche, um Energieverluste aufgrund langer Wege zwischen Durchlauferhitzer und Wasserhahn zu reduzieren. Die Mehrkosten für die Installation und Wartung mehrerer Geräte amortisieren sich durch die geringeren Energieverluste. Alternativ kann man Wärmeverluste auch durch die Isolation der Rohrleitungen minimieren.

Wartungsfehler: verkalkte Leitungen

Kalkkrusten in der Leitung wirken wie eine zusätzliche Isolierung. Schon dünne Ablagerungen einer Stärke von einem Millimeter isolieren so gut, dass sich der notwendige Energieeinsatz zum Erwärmen des Wassers um etwa sieben Prozent erhöht. Aufs Jahr gerechnet führt das in einem Fünf-Personen-Haushalt mit durchschnittlichem Verbrauch zu rund hundert Euro Mehrkosten. Kalkablagerungen in den Leitungen des Durchlauferhitzers sind also unbedingt zu vermeiden.

Wer in einer kalkhaltigen Gegend wohnt, kennt das Problem: Im Teewasser schwimmen helle Flöckchen, die Heizspirale des Wasserkochers hat eine dicke weiße Kruste und jeder Wassertropfen hinterlässt einen Kalkfleck. Um der Ablagerungen Herr zu werden, muss man viel Zeit, Kraft und Reiniger investieren. Eine Entkalkungsanlage klingt als Lösung verlockend. Wann sich der Einbau lohnt und sechs Hausmittel gegen Kalk.

Wenn das Teewasser mit Kalk durchsetzt ist, schmeckt der Earl Grey scheußlich. Weitaus schlimmer ist jedoch, dass die Kalkablagerungen auch Rohre und Heizstäbe beschädigen. Woher kommt eigentlich der hohe Kalkgehalt im Wasser? Die deutschen Wasserversorger liefern Trinkwasser in den drei Härtegraden weich, mittel oder hart. „Die unterschiedlichen Wasserhärten entstehen, wenn Regenwasser im Boden versickert und zu Grundwasser wird“, erklärt Ingrid Chorus vom Umweltbundesamt in Dessau.

Hausmittel gegen Kalk

Wer dennoch seinen Tee ohne Kalkgeschmack genießen will, sollte einen kleinen Tischfilter benutzen, rät die Stiftung Warentest. Und Chorus empfiehlt, Flecken auf Fliesen und Armaturen sowie Ablagerungen lieber manuell zu entfernen. Hausmittel wie Zitronensäure oder Essig helfen hier. "Durch hartes Wasser verkalkt man nicht", räumt Chorus mit einem Vorurteil auf. Kalzium und Magnesium seien vielmehr wichtige Bestandteile der Ernährung. Wer allerdings über Trinkwasser den täglichen Bedarf an Kalzium und Magnesium decken wolle, müsste einen Eimer Wasser trinken. Etwa 100 Gramm Emmentaler hätten aber den gleichen Effekt.

Wasser enthärten oder nicht?

Frank Ebisch, Pressesprecher des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (SHK) in St. Augustin bei Bonn, empfiehlt, hartes Wasser auf jeden Fall zu enthärten. „Hartes Wasser führt zu einem höheren Energieverbrauch“, betont der Experte. Es entstünden Kalkbeläge, die als Kalkschlamm einen Nährboden für Bakterien darstellen. Gerade in der Trinkwasserinstallation sollte dies jeder Hauseigentümer zwingend vermeiden, rät Ebisch. Diese Einschätzung verwundert angesichts seiner Position nicht. Immerhin verdienen Sanitärfirmen am Einbau und der Wartung der Anlagen.

Continue reading
  87571 Hits
  0 Comments
87571 Hits
0 Comments

Radikale Energiewende in Dänemark

red private house

Dänemark greift bei der Energiewende im Gebäudebereich radikal durch und verbietet die Installation von fossil beheizten Kesseln in Neubauten. Ab 2016 wird der Einbau von Öl-Heizkesseln sogar auch in Bestandsgebäuden verboten.

19.02.2013 – Im Zuge der dänischen Energiewende-Strategie gilt seit dem 1. Januar 2013 offiziell das Verbot in Dänemark, Öl- und Gasheizungen in Neubauten zu installieren. Ab dem Jahre 2016 ist die Installation auch in Bestandgebäuden verboten, sofern Fernwärme zur Verfügung steht. Während der Übergangszeit bis zum Jahr 2015 will das Land rund 5,6 Millionen Euro für die Finanzierung der Umstellung von

Dänemark greift bei der Energiewende im Gebäudebereich radikal durch und verbietet die Installation von fossil beheizten Kesseln in Neubauten. Ab 2016 wird der Einbau von Öl-Heizkesseln sogar auch in Bestandsgebäuden verboten.

Öl- und Gaskesseln auf erneuerbare Energieträger in bestehenden Gebäuden investieren. Nahezu 60 Prozent der Gebäudeflächen in Dänemark werden derzeit über Fernwärmesysteme beheizt, die zu einem Großteil in Kraft-Wärme-Kopplung und mit regenerativen Energiequellen betrieben werden.

In Deutschland soll das im Jahre 2009 in Kraft getretene Erneuerbare-Energie-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) bis zum Jahre 2020 zu einer Verdopplung des Wärmeanteils aus Erneuerbaren Energien führen. Im Bundesland Baden-Württemberg existiert für Bestandsgebäude im Bereich der Wohnungswirtschaft bereits seit 2008 die Pflicht, bei einem Austausch der Heizkesselanlage regenerative Energiequellen – zumindest anteilig – zu nutzen.

Der Entwicklungspfad für die Wärmeversorgung der nächsten Jahre sieht in Dänemark nun einen massiven Ausbau der Elektrowärmepumpen vor. Diese sollen vorrangig die Heizöl- und Erdgaskessel ersetzen. Der Grund für diese Strategie liegt in dem großen Anteil Windkraft-Strom an der Stromversorgung. Weil die Dänen den Überschuss ihres Stroms aus Windkraftanlagen nutzen wollen, bietet sich die effiziente Verwendung zu Heizzwecken mittels Elektrowärmepumpen an.

„Gegebenenfalls wäre eine solche Strategie angesichts der winterlichen Stromüberschüsse durch Windkraftanlagen in den nördlichen Bundesländern Deutschlands auch sinnvoll“, sagt Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum. In Süddeutschland wäre eine solche Strategie angesichts der im Winter eher geringen Stromeinspeisemengen aus Photovoltaik-Anlagen und den bescheidenen Kapazitäten an Windkraft-Anlagen eher kontraproduktiv, da durch die Elektrowärmepumpen samt Spitzenlast-Elektroheizstäben das Stromnetz zusätzlich belastet werden würde. „Daher fehlt es insbesondere in den südlichen Bundesländern an einer schnellen Ausbaustrategie für KWK-Anlagen im industriellen, kommunalen und privaten Bereich“, so Gailfuß. „Durch eine höhere Strom-Eigenversorgungsrate mittels hocheffizienter KWK-Anlagen könnte das Stromnetz gerade in der kritischen Winterzeit deutlich entlastet und dadurch die Sicherheit der Stromversorgung in den südlichen Bundesländern wesentlich gestärkt werden.“ BHKW-Infozentrum

Continue reading
  76068 Hits
  1 Comment
76068 Hits
1 Comment